Materialien, Farben und Werkzeuge
Leinen gab Struktur, Wolle Wärme, Seide Luxus, Metallfäden liturgischen Glanz. Die Wahl des Trägers bestimmte Stichart und Haltbarkeit. Auch Nadelqualitäten und Rahmenbau entwickelten sich stetig. Welche Faser bevorzugen Sie und warum? Schreiben Sie uns Ihre Materialtipps für historische Projekte.
Materialien, Farben und Werkzeuge
Pflanzliche Farbstoffe wie Krapp, Waid und Cochenille prägten palettenreiche Traditionen. Mit Anilinen explodierte im 19. Jahrhundert die Farbvielfalt, doch Lichtbeständigkeit blieb Thema. Historische Treue verlangt Wissen um Färbeprozesse. Abonnieren Sie, wenn Sie eine Serie zu Naturfärbungen und Pflege wünschen.